- geheime Sitzung
- прил.
юр. негласное заседание
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Sitzung — Meeting; Besprechung; Konferenz; Zirkel; Talkrunde; Diskussionsrunde; Gesprächskreis; Gesprächsrunde; Session * * * Sit|zung [ zɪts̮ʊŋ], die; , en: Versammlung, Zusammenkunft einer Vereinigun … Universal-Lexikon
Staatssekretärausschuss für das geheime Nachrichtenwesen und die Sicherheit — Der Staatssekretärausschuss für das geheime Nachrichtenwesen und die Sicherheit ist ein wöchentlich tagender Ausschuss zur Besprechung der aktuellen Sicherheitslage zwischen Organen der deutschen Bundesregierung und Bundesbehörden. Er ist Teil… … Deutsch Wikipedia
geheim — verborgen; verstohlen; heimlich; okkult; klandestin (veraltend); getarnt; vertraulich * * * ge|heim [gə hai̮m] <Adj.>: 1. nicht öffentlich bekannt; vor andern, vor der Öffentlichkeit absichtlich verborgen gehalten; nicht für andere bestimmt … Universal-Lexikon
Dresdner Brückenstreit — Als Dresdner Brückenstreit wird eine seit Mitte der 1990er Jahre bis heute andauernde Kontroverse um die Errichtung einer zusätzlichen Elbequerung in Dresden bezeichnet. Die Auseinandersetzung betrifft den vierspurigen innerstädtischen… … Deutsch Wikipedia
Waldschlösschen (Dresden) — Elbufer am Waldschlösschen vor dem Beginn der Brückenbauarbeiten; links im Bild das Brauhaus Das Waldschlösschen Areal ist eine Fläche im Dresdner Stadtteil Radeberger Vorstadt, die sich am Ostrand des Preußischen Viertels … Deutsch Wikipedia
William B. Preston — William Ballard Preston (* 25. November 1805 in Smithfield, Isle of Wight County, Virginia; † 16. November 1862 ebd.) war ein US amerikanischer Politiker (Whig Party). Er amtierte von 1849 bis 1850 als US Marineminister … Deutsch Wikipedia
William Ballard Preston — William B. Preston William Ballard Preston (* 25. November 1805 in Smithfield, Isle of Wight County, Virginia; † 16. November 1862 ebd.) war ein US amerikanischer Politiker (Whig Party). Er amtierte von 1849 bis 1850 als … Deutsch Wikipedia
Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… … Pierer's Universal-Lexikon
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon
Ergenekon (Chronologie) — Die Chronologie zu Ergenekon beschreibt den Fortgang der Ereignisse rund um die Ergenekon Ermittlungen. Im Internet sind Chronologien zu Ergenekon an verschiedenen Stellen zu finden.[1] In ähnlicher Form ist eine Chronologie auch in der… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Bürgerschaft — Die Hamburgische Bürgerschaft ist seit 1859 das Parlament der Stadt Hamburg. Heute ist es eines von sechzehn Landesparlamenten der Bundesrepublik Deutschland und nimmt als Stadtstaat zugleich kommunalpolitische Aufgaben wahr. 1859 wurde die… … Deutsch Wikipedia